Wiederverwendbare Menstruationstassen eignen sich ebenso gut wie Tampons und sind für viele Zyklen verwendbar. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einem Test von 19 Tampons und 10 Menstruationstassen. Fast alle Produkte schneiden gut ab, deutliche Unterschiede gibt es aber bei den Preisen.
Auf Tampons und Tassen ist Verlass. 27 der 29 Produkte im Test sind gut. Tampon-Sieger ist ein Produkt für 6 Cent pro Stück, preiswerte gute Tampons gibt es aber auch schon für 3 Cent. Die besten Bio-Tampons kosten 16 Cent je Stück. Ausgerechnet ein Bio-Tampon ist schadstoffbelastet, ansonsten fanden die Tester so gut wie keine Schadstoffe.
Bei den Menstruationstassen reichen die Preise von 8,95 bis 26,60 Euro. Eine der günstigen für rund 9 Euro ist die Tasse mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Cups halten laut Anbieter acht Monate bis 10 Jahre und bestehen meistens aus medizinischem Silikon. Wer mit der Spirale verhütet, sollte jedoch auf die Tassen besser verzichten, denn beim Entfernen kann es passieren, dass der Faden der Spirale miterfasst wird.
Der Test Tampons und Menstruationstassen findet sich in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/tampons-cups abrufbar.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.