Tages- und Festgeld Die höchsten Zinsen seit fünf Jahren

Tages- und Festgeld - Die höchsten Zinsen seit fünf Jahren

Sparer, die flexibel sein wollen oder mit weiter steigenden Zinsen rechnen, sollten ihr Geld auf einem Tagesgeldkonto deponieren. Das beste Angebot, so die Zeitschrift Finanztest in ihrer Oktober-Ausgabe, bietet derzeit die luxemburgische Advanzia Bank mit effektiv 4,35 Prozent pro Jahr. Solche hohen Zinsen hat es zuletzt vor etwa sechs Jahren gegeben. Doch einen Haken gibt es: Das Geld ist hier – wie auch bei einigen anderen Top-Angeboten – nur bis 20.000 Euro pro Person vollständig durch den Einlagensicherungsfonds gesichert. Höhere Summen sollten Sparer dort auch nicht anlegen.

Auch in Sachen Datensicherheit und Service haben einige der Spitzenreiter bei den Zinsangeboten kleinere Mängel, schreibt Finanztest. So entspricht die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der niederländischen Amsterdam Trade Bank nicht den deutschen Sicherheitsstandards, weil sensible Daten relativ ungeschützt durchs Netz geschickt werden. Die Bank bietet derzeit für ein Online-Tagesgeldkonto 4,0 Prozent Zinsen pro Jahr. Der aktuelle Spitzenreiter, die Advanzia Bank, hat Probleme mit ihrer kostenlosen telefonischen Hotline. Dennoch: Tagesgeldkonten sind nach wie vor beliebte und sichere Anlageprodukte, die mehr bringen als ein Sparbuch und außerdem jederzeit verfügbar sind.

Der ausführliche Artikel ist in der Oktoberausgabe von FINANZTEST veröffentlicht und finden sich im Internet unter www.test.de/zinsen.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.