Stiftung Warentest warnt Gefahr durch Wasch­maschine Candy GO 1460 D

Stiftung Warentest warnt - Gefahr durch Wasch­maschine Candy GO 1460 D

Presse­bild: Zerrissene Trommel der Candy GO 1460 D

Die Stiftung Warentest warnt: Bei Wasch­maschinen vom Typ Candy GO 1460 D kann ein gefähr­licher Defekt auftreten. Während der aktuellen Unter­suchung von Wasch­maschinen erlitten zwei Candygeräte beim Dauer­test Totalschäden – mit möglicher­weise gefähr­lichen Folgen. In beiden Maschinen zerriss die Trommel beim Schleudern, weil sich bei 1.400 Umdrehungen pro Minute die Schweiß­naht aufgelöst hatte. Mit einem lauten Knall durch­schlug die aufgerissene Trommel den Laugenbehälter, durch­brach die Abdeckung der Wasch­maschine und schleuderte spitze, scharfkantige Bruch­stücke bis zu drei Meter durch den Raum.

Stiftung Warentest warnt - Gefahr durch Wasch­maschine Candy GO 1460 D

Presse­bild: Zerrissene Trommel der Candy GO 1460 D

Die Stiftung Warentest hat sofort den Hersteller und die Behörden informiert. Inzwischen hat die Firma Candy Hoover den Verkauf der Wasch­maschinen zumindest in Deutsch­land gestoppt. Doch Wasch­maschinen vom Typ Candy GO 1460 D wurden seit mehreren Jahren verkauft. Wer ein solches Gerät besitzt, sollte damit nicht mehr waschen. Einen Rück­ruf hat Candy bisher nicht gestartet.

Das ist ärgerlich für die Besitzer einer Candy GO 1460 D: Die gesetzliche Gewähr­leistung von zwei Jahren gilt nur für mangelhafte Geräte. Käufer müssten also einen Defekt am Gerät nach­weisen. Nur dann können sie vom Händler ein neues Gerät fordern.

Die ausführ­liche Meldung ist unter www.test.de veröffent­licht.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.