Stiftung Warentest erst­mals auf der Karriere­Start 2009 Gute Ergeb­nisse für Sächsische Anbieter

Weiterbildung und Existenz­gründung sind in Sachsen insgesamt gut aufgestellt. Bei mehreren Tests von Beratung und Seminaren haben Anbieter aus Dresden und Leipzig über­durch­schnitt­lich gute Ergeb­nisse erzielt. Das ist ein Ergebnis der Stiftung Warentest, die für das test Spezial „Karriere. Für Aufsteiger, Umsteiger und Wieder­einsteiger“ im Jahr 2008 zehn Tests im Bereich Weiterbildung und Existenz­gründung und untersucht hat. Neben Industrie- und Handels­kammern, der Bundes­arbeits­agentur, kommunalen und regionalen Beratungs­stellen waren dabei auch viele private Weiterbildungs­anbieter im Test.

Bei der Weiterbildungs­beratung schnitten die Dresdner Industrie- und Handels­kammer (IHK) und Leipziger Handwerks­kammer (HWK) jeweils als beste in ihren Gruppen ab. In diesem Test waren neben der Bundes­agentur für Arbeit auch zehn regionale neutrale Beratungs­stellen. Die Dresdner Handwerks­kammer (HWK) belegte bei der Beratung von Existenz­gründern einen Platz im Mittel­feld. Bei der Unter­suchung von 21 Existenz­gründungs­seminaren, darunter fünf aus Sachsen, lag ein Anbieter aus der Landes­haupt­stadt vorne: Der drei­tägige Kurs von Sax Concept über­zeugte durch ein breites Themenspektrum und war praxis­nah und sehr gut strukturiert.

Die Stiftung Warentest, die seit 2002 verstärkt Angebote beruflicher Weiterbildung untersucht, ist auf der Karriere­Start 2009 erst­mals als Aussteller vertreten. Sie informiert in einem Vortrag und am Stand über die Testarbeit, die Ergeb­nisse im neuen Sonder­heft „Karriere“ und verteilt kostenlose Leitfäden und Sonder­drucke zu Themen wie Berufs­beratung, Eignungs­tests, Fern­unter­richt und E-Learning. Außerdem verkauft sie auf der Karriere­start auch das neue Sonder­heft „test Spezial Karriere“ (7,50 Euro).

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.