Stiftung Warentest erstmals auf der Frankfurter Buchmesse Veranstaltungen und Buchvorstellungen am 8. und 9. Oktober in Halle 3.0

Gute Ernährung, taugliche Medikamente und Wissenwertes zum Umgang mit Aktien. Das ist nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Themen, mit denen sich die Stiftung Warentest beschäftigt, doch auf der Frankfurter Buchmesse werden diese Themen ganz groß geschrieben. Die Stiftung Warentest ist vom 6. bis zum 10. Oktober 2004 auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 mit einem Stand (Nr. C 158) vertreten – gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Am Freitag, den 8.10. wird die Autorin des „neuen Kochbuchs durchs Jahr“ der Stiftung Warentest, Frau Karin Iden, um 12 und um 14 Uhr Rezepte vorstellen und Kostproben reichen.

Um 13 Uhr am Samstag, den 9.10., wird nach der Präsentation der aktualisierten Auflage des „Handbuchs Medikamente“ und der Medikamentendatenbank der Stiftung Warentest eine Diskussionsrunde stattfinden mit Prof. Dr. Gerd Glaeske, Arzneimittelexperte der Universität Bremen/pharmafacts Freiburg und Hubertus Primus, Chefredakteur der Zeitschrift test.

Um 15 Uhr geht es am Samstag, den 9.10., weiter mit einem Expertengespräch zur sicheren Altersvorsorge. Die Experten Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur der Zeitschrift Finanztest und Thomas Bieler, Anlageexperte der VZ NRW, stehen für Fragen zur Verfügung. Ab 16 Uhr informiert Thomas Luther, Autor des Buches „Aktien & Co.“ der Stiftung Warentest am Stand über Anlagethemen.

Die Messe findet auf dem Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1 in 60327 Frankfurt statt. Die Experten der Stiftung Warentest stehen für Interviews auf der Messe zur Verfügung. Besucher sind herzlich willkommen.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.