Schüler in ihrer Rolle als mündige Verbraucher zu stärken – das gelingt mit dem medienpädagogischen Schulprojekt „test macht Schule“ der Stiftung Warentest. Das Projekt liefert Basiswissen zu Verbraucherrechten und regt zu kritischem Konsumverhalten an. Die Bewerbungsfrist für das kommende Schuljahr 2009/2010 läuft jetzt bis 15. Mai 2009.
Im Rahmen des Projekts erhalten Schüler und Lehrer ein Schuljahr lang die Zeitschrift test. Das Magazin kann in den Fächern Deutsch, Politik, Sozial- und Wirtschaftskunde, aber auch in naturwissenschaftlichen Fächern eingesetzt werden.
Häufiges Ergebnis des Projekts: Schüler, die bereits auf die nächste Unterrichtsstunde warten, motiviert am Unterricht teilnehmen und freiwillig zu Hause lesen. Denn die im Lehrplan festgelegten Inhalte werden an Themen vermittelt, die einen direkten Bezug zum Alltag der Jugendlichen haben, wie beispielsweise Online-Communities, MP3-Player, Haargel oder Ketchup.
Am Projekt können maximal 100 Schulklassen teilnehmen. Bis zum 15. Mai 2009 können sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Klassen ab Stufe 8 um eine Teilnahme für das kommende Schuljahr 2009/2010 bewerben. Das Bewerbungsformular gibt es auf der Homepage der Stiftung Warentest unter www.test.de/testmachtschule. Dort finden sich auch ausführliche Infos zum Projekt.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.