Stiftung Warentest Julia Bönisch wird Leiterin Digitales und Publikationen

Stiftung Warentest - Julia Bönisch  wird Leiterin Digitales und Publikationen

Julia Bönisch © F.Hanewacker

Die Online-Journalistin Julia Bönisch (39) tritt zum 1. März 2020 die neu geschaffene Stelle Bereichsleiterin Digitale Transformation und Publikationen bei der Stiftung Warentest an. Sie wird Mitglied der Geschäftsleitung und berichtet direkt an den Vorstand, Hubertus Primus.

„Wir freuen uns sehr, mit Julia Bönisch eine der profiliertesten Online-Journalistinnen Deutschlands für unser Haus gewonnen zu haben,“ sagt Primus. „Mit ihren exklusiven und verbrauchernahen Inhalten hat die Stiftung Warentest beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Paid-Content-Strategie“, so Bönisch, „ich freue mich sehr darauf, den Bereich gemeinsam mit den Redaktionen weiter ausbauen und entwickeln zu dürfen.“

Julia Bönisch war seit 2007 bei sueddeutsche.de in verschiedenen Positionen tätig, bevor sie Anfang 2017 als Digital-Chefredakteurin berufen wurde. Ende Oktober 2019 verließ Bönisch die Süddeutsche Zeitung im gegenseitigen Einvernehmen.

Bei der Stiftung Warentest übernimmt Julia Bönisch den digitalen Transformationsprozess des erfolgreichen Verlagsgeschäfts. Dabei sollen das Profil von test.de (Jahresumsatz rund 6 Mio. Euro) als eigenständiges und attraktives Test- und Ratgeberportal für Verbraucher weiter gestärkt und neue digitale Angebote entwickelt werden. Die Chefredakteure von test.de, den Zeitschriften test und Finanztest (Gesamtauflage rund 565.000 Exemplare monatlich) sowie der Cheflektor für das Buchprogramm berichten an Julia Bönisch. Sie arbeitet in der Geschäftsleitung an der konzeptionellen und strategischen Ausrichtung der Stiftung Warentest mit.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.