Spül­maschinentabs Nur 6 von 14 Multitabs schneiden gut ab

Extreme Beläge auf dem Geschirr und in der Maschine, häss­lich verfärbte Maschinenkörbe, geschädigtes Silber­besteck – die Ergeb­nisse über­raschten die Tester. Einige Multitabs versagten im Test, ein Produkt gefährdet sogar die Spül­maschine. Doch sechs gute Tabs schafften es, das Geschirr sauber zu reinigen. Für die Februar-Ausgabe der Zeit­schrift test hat die Stiftung Warentest 14 Maschinengeschirrspültabs geprüft und Qualitäts­urteile von Gut bis Mangelhaft vergeben.

Multitabs enthalten Reiniger, Klarspüler, Wasser­enthärter und andere Zusätze, etwa zum besseren Trocknen. Nach fünf Monaten Prüf­zeit und 10 000 Spül­stunden zeigte sich, dass vor allem Handels- und Drogeriemarken vorn lagen. Die mit Bio, Eco oder Nature beworbenen Multitabs schneiden nicht besser als befriedigend ab. Sie haben Probleme mit der Reinigungs­leistung, beim Klarspülen oder der Materialschonung. Die Rezepturen sind noch nicht ausgereift.

Presse­bilder zum Download

Bild

Die Stiftung Warentest hat 14 Multitabs geprüft.

Bild speichern

Bild

Sechs Produkte erhalten eine gute Bewertung – drei Produkte sind mangelhaft.

Bild speichern

Bild

Im Prüf­labor wird das Geschirr gleich­mäßig und nach genauen Vorgaben ange­schmutzt.

Bild speichern

Bild

Die Teller werden mit Hack­fleisch bestrichen.

Bild speichern

Bild

Materialschonung mangelhaft: Besteck und Korb sind braun verfärbt, Gläser trüb.

Bild speichern

Bild

In Reihen von baugleichen Spül­maschinen durch­laufen die ange­schmutzten Geschirr­teile die Reinigung.

Bild speichern

Alle Multitabs, deren Umwelt­eigenschaften befriedigend sind, enthalten Benzotriazole, um Silber im Geschirr­spüler nicht zu beschädigen. In Klär­anlagen ist diese Substanz kaum abbaubar. Es lassen sich Spuren davon im Trink­wasser nach­weisen. Der Test zeigte, dass ein wirk­samer Silber­schutz auch ohne Benzotriazol möglich ist.

Für nach­haltiges Geschirr­spülen sind laut Stiftung Warentest nicht nur die Inhalts­stoffe wichtig, sondern auch, dass Gläser, Bestecke oder die Maschine durch die Spül­maschinentabs nicht kaputt gehen und neu gekauft werden müssen.

Der Test Maschinen­geschirr­spül­mittel findet sich in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/multitabs abruf­bar.

test-Cover

TV-Footage

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.