Sehr gut Grillen - Das EM-Spezial So grillt Europa

Muschelspieße aus den Nieder­landen, gegrillte Tapas aus dem Land des amtierenden Europameisters Spanien, Lamm in Guinness aus Irland: Für jedes der 16 Teilnehmerländer der Fußball-Europameisterschaft gibt es das passende Grill-Rezept. Denn für alle Fußball-Fans, die gern mit dem Feuer spielen, erscheint zum Start der Europameisterschaft die um 16 Rezepte erweiterte Sonderedition des Stiftung Warentest Bestsellers „Sehr gut grillen“.

Während im Juni die europäischen National­mann­schaften um den Meister­titel kämpfen, können die Fans ihre Gäste mit den jeweils passenden Grill­gerichten über­raschen. Zum ersten Spiel der deutschen Mann­schaft am 9. Juni treten gegrillte Sardinen aus Portugal gegen das Grill­menü deutsche Einheit mit Thüringer Bratwurst und Saarlän­dischem Schwenk­braten an. Schweden gegen Frank­reich heißt dann Hack­steak nach Lind­ström-Art gegen Lamm­rücken mit Lavendelkruste und Ratatouille vom Grill.

Die Autoren, die BBQ-Scouts, mehr­malige Deutsche Meister und amtierende Vize-Welt­meister im Grillen, haben für jedes der 16 Teilnehmerländer Rezepte entwickelt, die den typischen Grill­geschmack des jeweiligen Landes berück­sichtigen. Jeder Hobby-Griller kann die Gerichte leicht und schnell umsetzen. Weit mehr als 100 andere Rezept­ideen und mehr Know-How rund ums Grillen: welche Grills sich am besten eignen, welche Zutaten nicht fehlen dürfen und Rezepte, die auch Vegetarier glück­lich machen, gibt es in dieser Ausgabe natürlich auch.

Die Extra-Ausgabe zur Fußball-EM 2012 „Sehr gut grillen“ hat 240 + 36 Seiten und ist ab dem 30. Mai 2012 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/grillen.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.