Wie reklamiere ich richtig? Mit welcher Sicherheitssoftware schütze ich meinen Rechner am besten vor Hackern und Viren? Und welcher Datentarif ist für mein Smartphone am günstigsten? Fragen, die nicht nur junge Verbraucher beschäftigen. Hier setzt das Schulprojekt der Stiftung Warentest an. Das Projekt „test macht Schule“ informiert Schüler über ihre Rechte und vermittelt aktuelles Wissen unter anderem in den Bereichen Internet, Ernährung und nachhaltiger Konsum. Die Bewerbungsfrist für das kommende Schuljahr 2011/2012 läuft ab jetzt bis zum 17. April 2011.
Im Rahmen des Projekts erhalten alle beteiligten Klassen ein Schuljahr lang monatlich einen Klassensatz der Zeitschrift test. Ob Deutsch, Physik, Biologie, Wirtschaft oder Arbeitslehre – die im Lehrplan vorgesehenen Inhalte können an aktuellen Themen aus der Zeitschrift bearbeitet werden. Das macht den Unterricht spannend für die Schüler. Und fast nebenbei wird die Verbraucherkompetenz der Schüler gefördert.
Am Projekt „test macht Schule“ können im Schuljahr 2011/2012 maximal 100 Schulklassen teilnehmen. Bis zum 17. April 2011 können sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Klassen ab Stufe 8 um eine Teilnahme bewerben. Alle Informationen zum Projekt und das Bewerbungsformular gibt es auf der Homepage der Stiftung Warentest unter www.test.de/testmachtschule.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.