Fönfrisuren lassen sich besser mit Schaum aufpeppen. Vor allem feines, glattes Haar bekommt mit einem „guten“ Schaumfestiger mehr Volumen, Halt und Fülle. Von den 16 geprüften Schäumen sind immerhin zehn „gut“, ein Produkt sogar „sehr gut“. Der Testverlierer war ein vergleichsweise teures Produkt und bekam insgesamt nur ein “Ausreichend“. Alle Ergebnisse veröffentlicht die Stiftung Warentest in der März-Ausgabe ihrer Zeitschrift test.
Der Testsieger kostet 95 Cent pro 100 Milliliter. Die gleiche Menge eines „guten“ Schaumfestigers ist bereits für 36 und 40 Cent zu haben. Der mit 1,91 Euro pro 100 Milliliter vergleichsweise teure Testverlierer schaffte nur ein „ausreichendes“ Urteil. Die Frisur hielt hier auch nach der Anwendung des Schaumfestigers kaum besser als vorher.
Schaumfestiger kann seine Wirkung am besten entfalten, wenn er auf das feuchte handtuchtrockene Haar aufgetragen wird. Dann das Haar an der Luft trocknen lassen oder über Kopf fönen. Wirkte das Haar nicht bretthart, sondern natürlich, locker und leicht, waren die Testerinnen zufrieden. Die Haltbarkeit der Frisur beurteilten die Tester auch an Natursträhnen im Labor. Noch nach acht Stunden waren hier eindeutige Unterschiede festzustellen. Bei der Anwendung gab es kaum Kritik. Die Festiger ließen sich unkompliziert entnehmen und auf dem Haar verteilen. Nur bei zwei Podukten war der Schaum etwas zu steif und hüpfte fast von den Händen.
Der ausführliche Test findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift test oder im Internet unter www.test.de.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.