Reparaturen kompakt Schritt für Schritt selbst gemacht

Steck­dosen legen, Wasch­becken austauschen oder Schäden im Parkett reparieren: mit der richtigen Anleitung lassen sich große und kleine Reparaturen im Haushalt selbst erledigen. Die Experten der Stiftung Warentest haben alle Aspekte, Tipps und Lösungs­vorschläge zu sechs nachgefragten Heim­werker-Themen in drei praktischen Einzel­bänden zusammengefasst.

Dimmer einbauen, Netz­werk­verbindungen anlegen und angebohrte Stromleitungen reparieren. Diese und viele andere Tipps geben die Experten der Stiftung Warentest im Band „Elektro und Netz­werk“. Was bei einem Wasser­schaden zu beachten ist und wie man gebrochene Fliesen schnell und unkompliziert austauscht, wird in dem Band „Küche und Bad“ erklärt. Bei „Holz und Möbeln“ wird zum Beispiel vorgestellt, wie man Dielenböden abschleift, Flecken auf Textilbezügen entfernt oder beschädigte Schrankfüße ersetzt.

Jeder Band ist auf über 120 Seiten nach den wichtigsten Lösungs­fällen gegliedert und bietet damit einen gezielten Zugang zum Thema. Die wichtigsten Arbeits­schritte werden mit Text und Bild vorgestellt. Damit sind die drei Bände von „Reparaturen kompakt“ ein unver­zicht­barer Begleiter für alle, die bei kleinen und großen Mängeln in Haus und Wohnung gern selbst Hand anlegen.

„Reparaturen kompakt“ Elektro + Netzwerk hat 160 Seiten, die Bände Holz + Möbel und Küche + Bad haben jeweils 128 Seiten. Alle drei sind ab dem 15. Mai 2012 zum Preis von 9,90 Euro im Handel erhältlich oder können online bestellt werden unter www.test.de/shop.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.