Für Urlauber, die teuer verreisen oder mit Kindern unterwegs sind, empfiehlt sich eine Reiserücktrittsversicherung. Bei einem Test von 90 Tarifen konnte die Stiftung Warentest Angebote von zwei Versicherern mit „Sehr gut“ bewerten. Neben vielen „guten“ und „befriedigenden“ Angeboten gibt es aber zwei Versicherer, deren Angebote nur mit „Ausreichend“ bewertet werden konnten. Die detaillierten Ergebnisse sind in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht.
Ohne Reiserücktrittsversicherung müssen Urlauber leicht 80 Prozent des Reisepreises als Stornokosten bezahlen, wenn sie wenige Tage vor Reisebeginn absagen. Einzelpersonen und Familien finden bei der Würzburger und der HanseMerkur „sehr guten“ Schutz. Nicht nur der Rücktritt vor einer Reise, sondern auch der Abbruch oder eine Umbuchung sind gedeckt.
Finanztest empfiehlt eine Rücktrittsversicherung inklusive Reiseabbruchversicherung. Diese Vollschutztarife sind oft nur geringfügig teurer als die Basisschutztarife, in denen der Fall eines Reiseabbruchs nicht mit versichert ist. Bei den Vollschutztarifen springen die Versicherer nicht nur ein, wenn Kunden die Reise vor Antritt stornieren, sondern auch, wenn sie ihre Reise abbrechen müssen, zum Beispiel wegen eines Unfalls oder weil ein Angehöriger gestorben ist.
Die Reiserücktrittsversicherungen, die Billigfluggesellschaften auf ihren Internetseiten anbieten, sind laut Finanztest nicht die besten. „Guten“ Schutz finden Airline-Kunden bei keiner Fluggesellschaft. Oft bekommen sie auf der Internetseite des Versicherers bessere und manchmal auch günstigere Tarife.
Der ausführliche Test Reiserücktrittsversicherung ist in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.