Ausdrucksstarke Folien gestalten und Effekte und Animationen sinnvoll nutzen: Gute Präsentationen überzeugen inhaltlich und begeistern Zuhörer auch noch nach der dritten Folie. PowerPoint und Prezi, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, erklärt, wie man das volle visuelle Potenzial der Programme PowerPoint und Prezi Next ausschöpft und welche Tricks jeden Vortrag noch besser machen.
Die Technik der Programme wird Schritt für Schritt und mit vielen Screenshots erklärt. Möglich sind bei PowerPoint einfache Textfolien, aber auch Folien mit Grafiken, Tabellen und Diagrammen oder Folien mit Multimedia-Inhalten wie Video und Sound. Als Alternative zu PowerPoint wird die Verwendung von Prezi (einer Online-Präsentations-Software), aber auch von klassischen Flipcharts vorgestellt. Der Ratgeber liefert zudem wichtiges Hintergrundwissen rund um das Thema Vortrag und Rhetorik. Dazu gibt es wertvolle Tipps zum Umgang mit Lampenfieber, Blackouts oder einer unruhigen Zuhörerschaft.
Der Autor: Peter Claus Lamprecht ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Präsentation und Wissenstransfer aktiv.
PowerPoint und Prezi erscheint am 10. Oktober und ist für 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/powerpoint.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.