Preis­wert über­nachten „Gut“ unterge­bracht ab 31 Euro

Pünkt­lich zur Reise­saison hat die Stiftung Warentest güns­tige Über­nachtungs­möglich­keiten unter die Lupe genommen – sechs Budget-Hotel- und zwei Hostel-Ketten, sowie exemplarisch je drei Jugend­herbergen und CVJM-Gästehäuser. Erfreuliches Ergebnis der in der Mai-Ausgabe der Zeit­schrift test veröffent­lichten Unter­suchung: Jeder zweite Anbieter erzielte ein „gutes“ Qualitäts­urteil. Einzig die Billig-Hotelkette Formule 1 kam nur auf ein „Ausreichend“.

Insgesamt vorne lagen die Hotels von Ibis, von Express by Holiday Inn und Motel One. In den Häusern aller drei Ketten kann man ab 49 Euro über­nachten. Fast ebenso gut und mit Preisen ab 31 Euro fürs Einzel­zimmer mitunter noch güns­tiger waren die Meininger Hostels.

Sowohl preislich als auch vom Komfort weniger einheitlich als die Hotel- und Hostelketten war das Angebot der Jugend­herbergen und der Gästehäuser des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM). Während die neue Herberge in Köln-Deutz und das Düssel­dorfer CVJM-Haus „guten“ Hotel­komfort boten, schnitten die vier anderen getesteten Unterkünfte „befriedigend“ ab.

Die meist am Stadt­rand gelegenen Hotels der Kette Formule 1 waren mit Über­nachtungen ab 27 Euro zwar besonders billig, boten dafür aber auch nur ungemütliche Zimmer, enge Toiletten und Duschen auf dem Gang, sowie ein karges Früh­stücks­angebot. Wie bei den meisten preis­werten Über­nachtungen wird das Frühstück auch hier extra berechnet.

Die Test­ergeb­nisse im Detail finden sich in der Mai-Ausgabe der Zeit­schrift test, sowie im Internet unter www.test.de.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.