Von 19 Pfannen aus Aluminium oder Edelstahl, die die Stiftung Warentest für die Januar-Ausgabe der Zeitschrift test geprüft hat, sind 17 „gut“, die anderen beiden „befriedigend“. Bei Preisen von 20 bis rund 120 Euro findet sich schon für 25 Euro eine empfehlenswerte „gute“ Pfanne.
Testsieger mit rundum guten Noten ist die Edelstahlpfanne WMF Comfort Ceradur für 99 Euro mit sehr stabiler und hitzebeständiger Beschichtung. Die besten Aluminiumpfannen mit sehr guter Beschichtung sind Fissler emax premium für 69 Euro und Karstadt/Stromberg Profi für 50 Euro. Preistipp ist die gute Steinbach Milano für 25 Euro.
Vier von fünf verkauften Pfannen sind antihaftbeschichtet. Bislang hatten sie aber neben den Vorteilen, dass beim Braten nichts anbackt und sie leicht zu reinigen sind auch einen Nachteil: sie durften nicht zu heiß werden. Mittlerweile sind einige der Beschichtungen aber viel robuster als noch vor Jahren und erlauben viel höhere Temperaturen. Für Induktionsherde sind nicht alle Pfannen geeignet.
Der ausführliche Test Pfannen ist in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/pfannen veröffentlicht.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.