PC-Schule für Senioren Buch „Das Internet clever nutzen“

Das World Wide Web hat sich als vierte große Informationsquelle etabliert. Rund um die Uhr können Informationen abgerufen und Freunde kontaktiert werden oder man kann einkaufen. In den letzten Jahren hat vor allem die Generation 50 plus das Internet für sich entdeckt. Allerdings lauern für Einsteiger immer wieder einige Gefahren im Netz. Das neue Buch „Das Internet clever nutzen“ der Stiftung Warentest erklärt ausführlich und anschaulich, wie man das Internet vorteilhaft nutzt und trotzdem sicher surft.

Das Einkaufen im Internet ist bequem und spart Wege. Damit aber beim Online-Shoppen nichts schief geht, zeigt das Buch, wie man seriöse Shops von schwarzen Schafen unterscheiden kann, und klärt über die Rechte beim Onlinekauf auf. Auch die Kommunikation kommt nicht zu kurz: Man kann mit Gleichgesinnten plaudern oder eigene Seiten im Internet erstellen. Hierüber wird ebenso informiert wie über die Themen Homebanking, Suchmaschinen, Musik, Fernsehen oder Medizinportale. Ein ganzes Kapitel widmet sich den Zusatzprogrammen wie beispielsweise Adobe Reader oder Flash Player, die man fürs Surfen im Internet braucht. Ein Serviceteil mit Internetadressen für die Generation 50 plus rundet das Buch ab.

Der neue Ratgeber „Das Internet clever nutzen“ aus der Reihe „PC-Schule für Senioren“ kostet 12,90 Euro und ist ab Dienstag, den 9. Oktober 2007 über den Buchhandel und übers Internet unter www.test.de/shop zu beziehen.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.