Mietwagen Hohe Zuschläge für Winterreifen

Für Winterreifen verlangen Auto­verleiher bis zu knapp 60 Euro Räder­zuschlag für ein Wochen­ende. Das hat test.de, das Onlineporal der Stiftung Warentest, in einem Schnelltest fest­gestellt.

Alle fünf getesteten Mietwagenfirmen ließen sich die Winterreifen von ihren Kunden extra bezahlen. Will ein Fahrer am Freitag um 16 Uhr einen Golf VI Limousine für ein Wochen­ende am Berliner Flughafen Tegel mieten und es am Sonn­tag um 18:00 Uhr wieder zurück­geben, zahlt er bei Sixt mit Winterreifen 203 Euro. Der Räder­zuschlag beträgt 58 Euro. Das ist der höchste Aufpreis im Schnell­test. Europcar bietet Miete und Satz Reifen im selben Modell­fall für 159 Euro an und ist damit güns­tigster Anbieter im Test­feld.

Der Fahrer, nicht der Halter haftet für die Einhaltung der Anfang Dezember geänderten Straßenverkehrs­ordnung, nach der Winterreifen zu dieser Jahres­zeit Pflicht sind. Kunden sollten sich deshalb nicht darauf verlassen, dass die Mietwagen im Winter stets mit entsprechenden Reifen ausgestattet sind. Da der Mieter für die Reifen­wahl beim Mietwagen die Verantwortung trägt, rät test.de, am besten schon bei der Reser­vierung des Wagens Winterreifen mit zu buchen und sich das nach Möglich­keit schriftlich bestätigen zu lassen. Denn wenn er auf glatter Fahr­bahn verunglückt und mit Sommerreifen unterwegs ist, kann die Auto­versicherung trotz Kasko­schutz hohe Forderungen stellen.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.