
Cover

Mit diesem Buch wird die Altersvorsorge eine Altersvorfreude. „Meine Rente“ der Stiftung Warentest erklärt anschaulich und verständlich, wie man frühzeitig mit ein paar cleveren Schritten bei der Rente mehr rausholt oder wie man auch ohne allzu große Einbußen vorzeitig den Absprung aus dem Job schaffen kann. Und auch die Zeit danach nimmt der Ratgeber ins Visier mit Praxisbeispielen, wie sich Steuern und Abgaben drücken lassen und wie viel Arbeit sich neben der Rente tatsächlich auszahlt.
„An meiner Rente kann ich sowieso nichts ändern“ – so denken viele. Stimmt aber nicht, weiß Autorin Isabell Pohlmann: „Es gibt zwar gesetzliche Vorgaben, aber die bieten einigen Handlungsspielraum für die Versicherten. Man kann in so vielen Lebenssituation etwas machen, um später mehr Geld zu bekommen.“ In ihrem Buch „Meine Rente“ erklärt sie ausführlich und verständlich, was zu tun ist. Vom Planen der eigenen Rente über den richtigen Moment zum Handeln bis zum Nebenjob als Rentner oder Rentnerin hat die Expertin nichts ausgelassen. Der wichtigste Tipp: Nicht erst mit Anfang 60 an den Ruhestand denken, sondern viel früher damit beginnen, die Chancen der gesetzlichen Rente zu nutzen und nebenbei aus eigenen Mitteln für später vorzusorgen. Und „später“, das heißt knapp 20 Jahre, in denen die Rente im Schnitt fließt. Wer noch etwas vom Leben haben und nicht jeden Cent zweimal umdrehen will, der ist mit dem neuen Ratgeber der Stiftung Warentest gut vorbereitet. Beispiele aus dem echten Leben machen den Einstieg leicht, der Leser erfährt, wie Sabine (40) nach Elternzeit und Minijob durch ein paar Stunden mehr arbeiten viel herausholt, wie Rentnerin Karin (67) mit einem Nebenjob ihre laufende Rente nach oben schraubt, oder wie Klaus (63) noch ein Jahr länger im Job durchhält und sich dadurch eine deutlich höhere Rente sichert. Für das Buch wurden Zahlen verständlich gemacht, Checklisten erstellt, griffige Fälle durchgespielt und zahlreiche Tabellen und Tipps zusammengestellt. Das Ganze ergänzt mit einem Serviceteil und Kontaktadressen sowie einem Glossar wichtiger Begriffe.
Meine Rente hat 160 Seiten und ist zum Preis von 19,90 Euro ab dem 9. Oktober im Handel erhältlich oder online unter www.test.de/rentenfahrplan.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.