

Das Ziel beim Verkauf von Haus, Eigentumswohnung und Baugrund ist klar: Den besten Verkaufspreis erzielen und dabei kein Risiko eingehen. In ihrem neuen Ratgeber „Meine Immobilie erfolgreich verkaufen“ erklärt die Stiftung Warentest wie man selbst in sieben Schritten zum erfolgreichen Vertragsabschluss kommt oder auch mit einem seriösen Makler den richtigen Käufer findet.
Jede Immobilie ist ein Unikat. Große Unterschiede gibt es zwischen selbst genutzten und vermieteten Objekten. Aber auch die Besonderheiten von Einfamilienhaus, Eigentumswohnung und Mietshaus verlangen jeweils individuelle Verkaufskonzepte. Verkäufer können viel selbst machen und damit bares Geld sparen. Von Grundrisse richtig lesen über den richtigen Auftritt für die Immobilien- Anzeige bis hin zum Home Staging: so wird das Verkaufsobjekt online und beim Besichtigungstermin wirkungsvoll in Szene gesetzt.
Gute Makler entlasten den Verkäufer. Dabei kommt es darauf an, einen fachlich versierten Makler auszuwählen sowie beim Maklervertag alles richtig zu machen.
Der Autor Werner Siepe ist Dozent mit Schwerpunkt Immobilien und Autor zahlreicher Immobilienratgeber. Er kennt die Knackpunkte beim Verkauf nicht zuletzt aus eigener praktischer Erfahrung.
„Meine Immobilie erfolgreich verkaufen“ hat 176 Seiten und ist ab dem 15. März 2016 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich, oder kann online bestellt werden unter www.test.de/immobilienverkauf.
Die Neuauflage ist am 18. August 2020 erschienen. Das Cover in dieser Meldung wurde aktualisiert.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.