Medikamente kompakt Diabetes Alles für eine optimale Behand­lung

Nicht jeder Wirk­stoff, der in der Diabetes-Therapie einge­setzt wird, macht für jeden Patienten Sinn. Die neue Ratgeber Reihe „Medikamente kompakt“ der Stiftung Warentest bietet unabhängigen Rat im hand­lichen Format. Alle Medikamente werden ausführ­lich vorgestellt und bewertet. Die neue Ratgeber-Reihe startet mit dem Medikamente kompakt Diabetes.

Genetik, Ernährung, Stress. Welche Faktoren die Krankheit auslösen, wie man auch ohne Medikamente gegen­steuern kann und welche Medikamente sinn­voll sind, wird in diesem Ratgeber geklärt. Auf 128 Seiten werden über­sicht­lich und verständlich die entscheidenden Fakten über die Volks­krankheit Diabetes zusammen­getragen.

Jedes Arznei­mittel wird mit seinen Wirkungen, Neben­wirkungen und wichtigen Hinweisen auf Komplikationen vorgestellt und bewertet. Auch die Wechsel­wirkungen werden verständlich und mit Hand­lungs­anweisungen versehen präsentiert, denn in Verbindung mit Adrenalin, Östrogenen oder Neuroleptika wirkt Insulin schwächer und die Gefahr einer Über­zuckerung steigt. Außerdem gibt der Ratgeber eine tabellarische Über­sicht der Medikamente, wichtige Informationen über Arznei­mittel­markt, Analog-Präparate und Versand-Apotheken.

„Medikamente kompakt Diabetes“ hat 128 Seiten und ist ab dem 15. Mai 2012 zum Preis von 9,90 Euro im Handel erhältlich.

Diese Publikation ist nicht mehr liefer­bar.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.