Keine Angst vor Asthma. So könnte der Titel dieses Ratgebers auch lauten. Denn wenn eine Asthmatherapie gut anschlägt, gelingt es vielen Menschen, ein fast normales Leben zu führen. Auf dem Weg dahin liefert der neue Ratgeber „Medikamente kompakt Asthma“ der Stiftung Warentest viele wichtige Informationen.
Je früher Asthma erkannt wird, desto besser kann es behandelt werden. In diesem Ratgeber erfahren Betroffene, wie die optimale Therapie aussieht: Eine Mischung aus gesunder Lebensweise, die Sport nicht ausschließt, dem Vermeiden der Auslöser und der richtigen medikamentösen Behandlung.
Übersichtlich geordnet werden alle derzeit gebräuchlichen Medikamente vorgestellt: Wie sie helfen, wie sie angewendet werden oder welche unerwünschten Wirkungen eintreten können. Außerdem kann man sich mit Hilfe einer Übersichtstabelle schnell informieren, wie die Stiftung Warentest die Medikamente bewertet. Manche gelten als geeignet, andere werden dagegen nur mit Einschränkung empfohlen. Der Ratgeber gibt auch Tipps, welche Medikamente sich für welche Lebenssituation eignen und erklärt, worauf schwangere Asthmatikerinnen achten müssen und welche Medikamente sich für ältere Menschen eignen.
„Medikamente kompakt Asthma“ hat 112 Seiten und ist ab dem 15. Mai 2012 zum Preis von 9,90 Euro im Handel erhältlich.
Diese Publikation ist nicht mehr lieferbar.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.