Ob günstiger Beitrag oder Zuschüsse für Extraleistungen – ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse lohnt sich oft und ist einfach. Die Zeitschrift Finanztest stellt im aktuellen Vergleich von Krankenkassen große Unterschiede fest, beim Preis und bei den beliebten Zusatzangeboten Zahnreinigung und Osteopathie.
Die aktuellen Beitragssätze liegen zwischen 14,9 und 16,4 Prozent. Die günstigsten Kassen sind aber nur regional verfügbar, bundesweit liegt der niedrigste Satz bei 15,19 Prozent. Im laufenden Jahr haben zwei allgemein zugängliche Krankenversicherungen ihre Beiträge erhöht – nach 19 Kassen zum Jahreswechsel.
Wer zum Beispiel 2900 Euro im Monat brutto verdient, kann durch einen Wechsel von der teuersten zur günstigsten bundesweiten Kasse jährlich 386 Euro sparen. Das Finanzamt kassiert aber einen Teil der Ersparnis: Wer weniger Beitrag zahlt, musst mehr von seinem Gehalt versteuern.
Auch ein Blick auf die angebotenen Extras kann sich lohnen. Bei Osteopathie reichen die Zuschüsse von 0 bis 500 Euro pro Jahr. Und 27 der untersuchten 75 Krankenkassen bieten Zuschüsse von 50 Euro oder mehr für eine Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt. Erfreulich: Es gibt durchaus günstige Kassen mit guten Extraleistungen.
Detaillierte Beitragssätze und Leistungen erscheinen in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 17.05.2017 am Kiosk) und sind in der Datenbank unter www.test.de/krankenkassen abrufbar.
Drei Fragen an Sabine Baierl-Johna, Projektleiterin bei Finanztest
Was wünschen sich Versicherte von ihrer Krankenkasse?
Zuschüsse zur Zahnreinigung, zur Osteopathiebehandlung und natürlich der Beitragssatz – das sind die Leistungen, nach denen Nutzer am häufigsten in unserer Krankenkassen-Datenbank im Internet suchen. Anlass für uns, beim Test von 75 gesetzlichen Krankenkassen nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die gewünschte Extraleistung zu schauen.
Was sind die Gründe für einen Wechsel?
Ein zu hoher Beitragssatz oder zu wenig Extraleistungen und Service. Unser Test hilft, eine passendere Kasse zu finden. Alle gesetzlich Krankenversicherten haben die freie Wahl unter allen Krankenkassen, die im jeweiligen Bundesland tätig sind. Beim Preis und bei den Zusatzangeboten gibt es große Unterschiede, ein Vergleich lohnt sich also.
Hoher Beitragssatz = mehr Zusatzleistungen?
Diese Formel geht nicht auf: es gibt durchaus günstige Kassen mit guten Extraleistungen zur Zahneinigung und Osteopathie.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.