Kfz-Steuer Steuerfrei fahren

Schnell entschlossene Auto­käufer profitieren vom Konjunktur­programm der Bundes­regierung: Sie sichern sich die Abwrack­prämie und fahren bis Ende 2010 steuerfrei, wenn sie bis zum 30. Juni ein Auto kaufen, das eine güns­tige Schad­stoff­klasse hat.

Wie die Zeit­schrift Finanztest in ihrer Mai-Ausgabe berichtet, können Auto­fahrer noch bis zum Sommer einen Steuer­vorteil einheimsen. Kaufen sie bis zum 30. Juni 2009 einen neuen Wagen, der die Abgasnorm Euro-5 oder Euro-6 erfüllt, fahren sie andert­halb Jahre lang steuerfrei. Der Steuerbonus gilt genauso für Geländewagen und Sport Utility Vehicles (SUV), aber nicht für Wohn­mobile, Lkw, Motorräder und Omnibusse.

Selbst Auto­fahrer, die schon vor dem 5. November 2008 einen sauberen Pkw gekauft haben, zahlen in diesem Jahr keine Kfz-Steuer. Voraus­setzung ist, dass das Auto seit dem Tag der Erst­zulassung nach der Euro-5 oder Euro-6-Norm zugelassen wurde.

Außerdem wird die Kfz-Steuer ab dem 1. Juli 2009 reformiert. Erst­mals richtet sich die Steuer für Neuwagen auch nach dem Kohlen­dioxid-(Co2-)Ausstoß. Deshalb geht es, wenn die Steuerbefreiung ausgelaufen ist, spar­sam weiter. Die Gewinner des neuen Kfz-Steuer­tarifs sind in Zukunft die Spritsparer mit kleinem Hubraum.

Der ausführ­liche Artikel findet sich in der Mai-Ausgabe der Zeit­schrift Finanztest und im Internet unter www.test.de.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.