Immobilien Jetzt kaufen

Immobilien sind wieder attraktiv. Wer genug Kapital hat, sollte jetzt in ein Eigenheim oder eine vermietete Eigentums­wohnung investieren. Dank der güns­tigen Zinsen stehen Käufer auf Dauer fast immer besser da als Mieter und haben in eine stabile Geld­anlage investiert. Auch mit einer vermieteten Eigentums­wohnung kann man, bei guter Lage und angemessenem Preis, Geld verdienen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeit­schrift Finanztest in ihrer September-Ausgabe, für die sie Immobilien als Geld­anlage bewertet hat.

In einer großen Unter­suchung hat Finanztest die Preise für Eigenheim und vermietete Eigentums­wohnungen ermittelt. Dabei steht der Modell-Käufer eines Eigenheims schon nach sechs Jahren besser da als der Mieter. Noch größer wird der Vorteil nach 26 Jahren, wenn der Kredit getilgt ist. Natürlich hängt die Rechnung am Ende davon ab, wie sich der Markt entwickelt. Die Preise der Immobilien in Deutsch­land haben sich aber als stabil erwiesen und waren nicht wie teil­weise im Ausland völlig über­teuert.

Der Kauf einer vermieteten Wohnung als Kapital­anlage lohnt sich, wenn der Preis in einem guten Verhältnis zu den Miet­einnahmen steht und, wie im Moment, die Zinsen nied­rig sind. Finanztest hat die durch­schnitt­lichen Kauf- und Miet­preise für 65 bis 80 Quadrat­meter große 3-Zimmer-Wohnungen in mitt­leren Lagen in 45 deutschen Städten aufgelistet und die Miet­rendite berechnet. In Bremen lässt sich zum Beispiel eine Miet­rendite von 7,30 Prozent erzielen, in Saarbrücken hingegen bei gleichem Kauf­preis 5,22 Prozent. Ob sich eine Eigentums­wohnung als Kapital­anlage lohnt, können Anleger mit Hilfe eines kostenlosen Programms im Internet ausrechnen. Unter www.test.de/immorendite kann ein lang­fristiger Investitions­plan für die vermietete Eigentums­wohnung aufgestellt werden und man kann berechnen, ob sich der Kauf einer bestimmten Wohnung lohnt.

Der ausführ­liche Test findet sich in der September-Ausgabe der Zeit­schrift Finanztest und im Internet unter www.test.de/geldanlage-immobilien.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.