Hand­cremes gegen Alters­flecken Alle „mangelhaft“

Hand­cremes, die versprechen, bestehende Pigment- oder Alters­flecken zu mildern, bewirken keine Veränderung. Auch nach drei Monaten erfüllten sich die ausgelobten Versprechungen nach Aufhellung der ungeliebten Male nicht, schreibt die Zeit­schrift test in ihrer März-Ausgabe. Alle sieben Cremes im Test bekamen deshalb das Qualitäts­urteil „Mangelhaft“.

Zwar beschieden die Tester den Cremes über­wiegend „gute“ Pfle­geeigenschaften. Doch die Cremes werden wegen des versprochenen Effekts gekauft und der zeigte sich nicht einmal im Ansatz. Dabei sind die Hand­cremes in der Regel nicht preis­wert: Zwar kosten zwei nur rund 3 Euro pro 100 Milliliter, für die meisten Cremes im Test zahlt man aber mehr als 20 Euro für diese Menge und die Creme von Lancôme kostete sogar stolze 60 Euro.

„Die können Sie sich sparen“, schreibt test und rät, statt einer Hand­cremes gegen Pigment­flecken lieber eine „normale“ Hand­creme zu kaufen, die oft auch viel preis­werter ist. Und gegen Pigment­flecken helfe am besten, sie gar nicht erst entstehen zu lassen, indem man von Jugend an für einen effektiven Sonnen­schutz sorge.

Der ausführ­liche Test findet sich in der März-Ausgabe der Zeit­schrift test und im Internet unter www.test.de.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.