Eine private Haftpflichtversicherung braucht jeder. Schon für rund 100 Euro kann eine Familie gut versichert sein, berichten die Tester von Finanztest in der aktuellen Ausgabe. Geprüft wurden 162 Angebote. Erstmals wurde ein Grundschutz definiert, den jede Versicherung bieten sollte. Daneben sind für Hausbesitzer und Mieter mit und ohne Kinder verschiedene Zusatzleistungen besonders wichtig.
Eine Police genügt für die ganze Familie. Mitversichert sind Ehe- und Lebenspartner sowie Kinder bis zum Ende ihrer Ausbildung. Ausgenommen sind in der Rgel Kinder, die schon verheiratet sind. Bei einer Versicherungssumme von mindestens drei Millionen Euro liegt der günstigste Tarif, der die gestellten Anforderungen erfüllt, für Mieter und Hausbesitzer mit Kindern bei 107 Euro. Anbieter ist die VHV. Hausbesitzer ohne Kinder zahlen sogar nur 70 Euro pro Jahr, Mieter ohne Kinder 79 Euro.
Nur 70 Prozent aller Deutschen haben eine private Haftpflichtversicherung. Auch sie sollten von Zeit zu Zeit prüfen, ob der Schutz noch zur aktuellen Lebenslage passt. Zieht zum Beispiel ein Paar zusammen, reicht ein Vertrag aus. Die Checkliste der aktuellen Ausgabe von Finanztest hilft, den passenden Tarif zu finden. Denn nicht jedes Angebot enthält für die jeweilige Lebenssituation wichtigen Zusatzleistungen.
Die Tarife für sämtliche Modelle sind im aktuellen Finanztest Heft aufgeführt. Eine persönliche Computeranalyse bietet Finanztest für 11 Euro unter www.finanztest.de/analysen an.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.