
Männerhaut braucht vor allem Creme, die Feuchtigkeit spendet.

Männer müssen für eine gute Gesichtscreme nicht viel Geld ausgeben. Eine preisgünstige Creme aus dem Drogeriemarkt kostet 3,40 Euro pro 100 Milliliter und ist nicht schlechter als ein Markenprodukt, für das man für die gleiche Menge 80 Euro bezahlt. Insgesamt schneiden neun von zwölf Männer-Gesichtscremes gut ab, drei sind befriedigend. Veröffentlicht ist der Test in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/maennercreme.
Die Tester ließen preisgünstige Discounterware und Produkte aus dem Drogeriemarkt gegen teure Marken- und Apothekenprodukte antreten. Das Ergebnis: Alle versorgen die Haut effektiv mit Feuchtigkeit – preiswerte ebenso wie teure. Im Testfeld knapp vorn liegt eine Creme mit natürlichen Inhaltsstoffen, die 30,50 Euro pro 100 Milliliter kostet, allerdings kam der Geruch bei vielen Probanden nicht so gut an. Kaum schlechter aber deutlich billiger sind die Cremes vom Discounter oder Drogeriemarkt. Sie bieten gute Pflege ab 2,55 Euro pro Tube oder Pumpspender. Einige Cremes von Markenherstellern kosten rund 15-mal so viel pro Packung.
Männer haben in der Regel eine etwas fettigere Haut als Frauen, die Talgdrüsen sind aktiver. Sie benötigen daher eher eine Feuchtigkeitspflege statt einer fettreichen Creme. Deshalb ist es meist keine gute Idee, wenn Männer sich an der Creme ihrer Partnerin bedienen. Die Produkte sind oft zu reichhaltig.
Der ausführliche Test Gesichtscremes für Männer erscheint in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test (ab 24.05.2017 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/maennercreme abrufbar.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.