Frankfurter Buchmesse 2007 Stiftung Warentest wieder mit einem Stand in Halle 3.0 vertreten

Auch in diesem Jahr präsentiert die Stiftung Warentest ihre Bücher und Zeitschriften auf der Frankfurter Buchmesse. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen stellt sie in Halle 3 am Stand C 120 aus. Mit der aktuellen Neuerscheinung „Untersuchungen zur Früherkennung für Schwangere“ legt die Stiftung erstmals einen Ratgeber vor, der Frauen, werdenden Eltern, Hebammen und Gynäkologen Sicherheit darüber gibt, welche Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll und notwendig sind.

Am Messestand werden alle weiteren diesjährigen Neuerscheinungen gezeigt: „Allergien“, PC-Schule für Senioren: „Bilder einfach bearbeiten“ und „Das Internet clever nutzen“, „Pflege zu Hause“, Altersvorsorge für Selbstständige“ und aus der Reihe PC konkret: „Windows Vista verstehen“, „Mit Excel 2007 arbeiten“, „Mit Word 2007 schreiben“, „Der Familien-PC“, „Musik digital“ und „Der Online-Marktplatz“.

Am Samstag, den 13. Oktober 2007 findet um 12 Uhr am Stand der Stiftung Warentest (C 120) in Halle 3.0 ein Gespräch zwischen dem Chefredakteur der Zeitschrift Finanztest, Hermann-Josef Tenhagen, und dem Journalisten und Buchautor Thomas Luther zum Thema: „Das kleine Einmaleins der sicheren Geldanlage mit Aktien und Fonds“ statt. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen veranstaltet anschließend am Samstag, den 13. Oktober 2007 um 13:30 Uhr ein Gespräch mit Prof. Dr. Edmund Brandt, Präsident der TU Clausthal, zum Thema: „Meine Rechte gegenüber Behörden“. Das Interview wird geführt von Karl-Dieter Möller, Moderator der Sendung ARD-Ratgeber Recht, SWR und Rechtsexperte der ARD.

Die Messe findet vom 10. bis 14. Oktober 2007 auf dem Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1 in 60327 Frankfurt statt. Geöffnet ist täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr, am Sonntag nur bis 17:30 Uhr. Besucher sind herzlich willkommen.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.