Fonds­gebundene Renten­versicherung Nur 2 von 22 Versicherern machen „gute“ Angebote

Nur die Interrisk und die Hanno­versche Leben bieten „gute“ Angebote für fonds­gebundene Renten­versicherungen. „Sehr gut“ hat keiner der Tarife abge­schnitten. Die Mehr­zahl ist nur „ausreichend“. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeit­schrift Finanztest, nachdem sie 54 Angebote für fonds­gebundene Renten­versicherungen mit laufender Beitrags­zahlung untersucht hat.

Die mäßige bis schlechte Bewertung der vielen Angebote im Test ist über­wiegend auf hohe Kosten der Versicherung zurück­zuführen. Je höher die Kosten, desto weniger Geld fließt in die Fonds und desto weniger bleibt am Ende zum Sparen übrig.

Wer sich für eine fonds­gebundene Renten­versicherung entscheidet, sollte bereit sein, sich sein Depot selbst zusammen­zustellen und seine Fonds­anlagen eigenhändig zu steuern. Von der gemanagten Variante, die viele Versicherer ebenfalls anbieten, rät Finanztest ab, weil nicht gewähr­leistet ist, dass das Unternehmen das Geld in die besten Fonds steckt.

Finanztest hat zudem untersucht, wie unzufriedene Kunden mit ihren fonds­gebundenen Versicherungen verfahren können. Bei teuren Policen mit schlechtem Fonds­angebot, die noch nicht so lange laufen, kann sich ein Wechsel zu einem der Testsieger lohnen. Dagegen sollten Kunden Verträge, die sie vor dem 1. Januar 2005 abge­schlossen haben, eher bis zum Ende weiterführen. Sie sind bei Auszahlung auf einen Schlag steuerfrei und viele Kosten, die bei einem Neuabschluss erneut anfallen würden, sind bereits bezahlt. Kunden mit einem solchen Vertrag sollten aber versuchen, ihn zu optimieren, indem sie ihr Geld in die jeweils besten Fonds im Angebot des Versicherers lenken.

Der ausführ­liche Test fonds­gebundener Renten­versicherungen ist in der August-Ausgabe der Zeit­schrift Finanztest und online unter www.test.de/fonds-rentenversicherung veröffent­licht.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.