Finanztest Spezial Steuern 2009 Kein Geld verschenken – so lohnt sich die Steuererklärung

Pend­lerpauschale & Co machen es möglich: Dieses Jahr zahlt das Finanz­amt besonders viel zurück. Umfassende Informationen zur Steuererklärung und zu Steuer­änderungen im neuen Jahr präsentiert das Finanztest Spezial Steuern 2009.

Wer auswärts arbeitet, dem winkt mehr Geld. Jeder zurück­gelegt Kilo­meter zwischen Wohn­ort und Arbeits­platz kann mit 30 Cent abge­rechnet werden. Außerdem ist die Abrechnung einfacher als früher, es gibt keinen Unterschied mehr zwischen Dienst­reise, Einsatz­wechsel- und Fahrtätig­keit.

Wer letztes Jahr beim Verkauf von Wert­papieren Geld verloren hat, kann daraus nun möglicher­weise Kapital schlagen. Das Finanz­amt zieht Verluste aus Spekulations­geschäften von Gewinnen aus Wert­papieren ab, die weniger als ein Jahr im Depot lagen. Auch mit Gewinnen aus Mietimmobilien und anderen privaten Veräußerungs­geschäften lassen sich Wert­papier­verluste verrechnen.

Rentnern kann es passieren, dass sie für mehrere Jahre Steuererklärungen nach­holen müssen. Jedoch gilt: Nur Rentner mit relativ hohem Einkommen müssen beim Finanz­amt Steuern zahlen. Bei anderen greifen besondere Steuer­vorteile im Alter.

Das Finanztest Spezial Steuern 2009 hat 128 Seiten und ist ab Samstag den 24. Januar im Zeit­schriften­handel erhältlich. Bestellt werden kann es unter www.test.de/steuern­heft.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.