Die Preise für Immobilien sind im Keller und die Zinsen erreichen zur Zeit historische Tiefstände. Wer seinen Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, der sollte es also jetzt tun, denn die Finanzierung ist günstig wie nie. Mit 400 Euro Zinsen monatlich für 120.000 Euro Baugeld zahlt man heute halb soviel wie noch vor zehn Jahren. Wie man die richtige Immobilie findet, wo es die günstigsten Kredite und wieviel Geld es vom Staat gibt, welche Versicherungen man benötigt und worauf man bei den entsprechenden Verträgen achten sollte, beschreibt das neue Finanztest Spezial „Bauen & Kaufen“ der Stiftung Warentest.
Vergleiche unter Banken, Bausparkassen und Kreditvermittlern lohnen sich, denn bei einer Kreditsumme von beispielsweise 200.000 Euro sparen Bauherren schon bei einem Zinsunterschied von 0,5 Prozentpunkten in 20 Jahren rund 28.000 Euro. Das Sonderheft nennt die preiswertesten Angebote der Baufinanzierer und die Versicherer, die günstig den besten Versicherungsschutz bieten. Es informiert außerdem über die Eigenheimzulage, preiswerte KfW-Kredite für Bau, Kauf, Modernisierung und das Solardach, die Förderprogramme der Länder sowie die besten Angebote und Tipps zum Umschulden und für Anschlusskredite.
Das Finanztest Spezial „Bauen & Kaufen“ ist ab Mittwoch, den 11. Mai 2005 im Zeitschriftenhandel für 7,50 Euro erhältlich oder kann bestellt werden bei Stiftung Warentest, Vertrieb, Tel. 01805–002467 oder ist online zu beziehen.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.