Im technischen Bereich und im Handel, in der Dienstleistungsbranche und im öffentlichen Dienst – ohne Projektmanagement keine Karriere. Eine standardisierte Erstausbildung zum Projektmanager gibt es jedoch nicht, so dass eine Weiterbildung, etwa in Grundlagenseminaren, notwendig ist. Die Stiftung Warentest nahm sieben Kurse, die zwischen 985 Euro und 2240 Euro kosten, unter die Lupe. Fünf davon waren „gut“, heißt es in der Juni-Ausgabe von Finanztest.
In den Plan- und Fallbeispielen sollten die Fortbildungswilligen zum Beispiel die Markteinführung einer neuen Kaffeemaschine planen oder die Einführung einer Ampel organisieren. Sehr wichtig, sind dabei die praktischen Übungen, damit das Besprochene anschließend sitzt. Dafür sollten die Veranstalter der Kurse mindestens drei Tage ansetzen. Ebenso wichtig ist es, die Wünsche und Interessen der Teilnehmer vorher zu erkunden. Das taten bei dem Test nur LearnAct! und Lufthansa Technical Training.
Auch das Informationsmaterial für die Teilnehmer spielte bei der Bewertung eine große Rolle: den Teilnehmern sollte mindestens ein systematisches Skript und eine Literaturliste ausgehändigt werden. Die ebenfalls „gute“ ibo Beratung und Training erwies sich hier als vorbildlich. Ausführliche Information zum Projektmanagement finden sich in der Juni-Ausgabe von Finanztest.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.