Finanztest Januar 2004 Investieren mit System: Aktienstrategien im Dauertest

Die Zeitschrift Finanztest hat für ihre Januar-Ausgabe die Vergangenheitserfolge von Aktienstrategien untersucht. Ab sofort werden die Strategien auch im monatlichen Dauertest auf ihre Tauglichkeit überprüft. Finanztest hat sich fünf Strategien ausgesucht und untersucht wie erfolgreich die Strategien während der vergangenen fünf Jahre waren.

„Wenn die Börsenspekulation so leicht wäre, gäbe es keine Bergarbeiter, Holzfäller und andere Schwerarbeiter. Jeder wäre Spekulant.“ Der verstorbene Börsenguru André Kostolany wusste wovon er sprach. Anleger, die auf gut Glück an der Börse handeln, haben langfristig nur eine gute Chance: Pleite zu gehen. Wer auf Dauer Erfolg haben will, braucht neben einem ausgewogenen Depot und vielen fundierten Informationen auch eine Anlagestrategie.

Die Zeitschrift Finanztest hat vier der wichtigsten Strategien auf ihre Erfolge in der Vergangenheit überprüft. Eine fünfte Strategie ist eine Kombination aus zwei anderen. Allerdings wurden nur Strategien berücksichtigt, die sich auf Kursentwicklungen und Dividendenzahlungen stützen. Nur mit ihnen kann der Anleger die geeigneten Aktien ohne übertriebenen Aufwand selbst herausfiltern. Manche Strategien hatten in den vergangenen fünf Jahren erstaunlich hohe Trefferquoten, bei anderen war die Wertentwicklung bescheiden. Wer hofft, eine systemgestützte Lösung für alle Börsenzeiten zu finden, der wird enttäuscht werden. Strategien mit Erfolgsgarantie gibt es nicht. Eine Strategie, die in einem Jahr hervorragend lief, kann im nächsten Jahr floppen. Ausführliche Informationen zu Aktienstrategien finden sich in der Januar-Ausgabe von Finanztest.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.