Finanztest Jahr­buch 2011 Die wichtigsten Finanztipps in über 90 Tests und Reports

Auch im Jahr 2011 müssen Verbraucher wieder vieles berück­sichtigen, wenn sie Geld sparen wollen. Die besten Tests aus dem Jahr 2010 sowie viele wichtige Tipps zu den Themen Geld, Recht, Steuern und Versicherung finden sie im neuen Finanztest Jahrbuch 2011.

Bei welcher Bank zahle ich die nied­rigsten Dispozinsen? Darf mein Chef mir kündigen, wenn ich während der Arbeits­zeit das Internet privat nutze? Was muss ich bei der Riester-Rente beachten? Und welche Anlage­möglich­keiten bieten mir den besten Inflations­schutz? Diese und zahlreiche weitere Fragen beant­wortet das Finanztest Jahr­buch 2011 mit dem gebündelten Wissen und den Test­ergeb­nissen des laufenden Jahres – von A wie Abgeltungs­steuer bis Z wie Zins­anlagen.

Wer auf ein Arbeits­zimmer zuhause angewiesen ist, erfährt, welche Kosten er von der Steuer absetzen kann. Mieter und Wohnungs­eigentümer erhalten Tipps, was sie gegen Lärmbelästigung tun können. Bauherren wird interes­sieren, wie sich Fallen im Bauvertrag umgehen lassen; Freiberufler, wie sie sich für den Ruhe­stand absichern können. Und wer sein Geld so gut wie möglich anlegen will, sollte unbe­dingt über die oft blamable Anla­geberatung in vielen Banken Bescheid wissen.

Zusätzlich finden Verbraucher in der Rubrik „Gewusst wie“ kompakt und über­sicht­lich dargestellte Ratschläge zu Themen wie Entschädigung bei Zugverspätungen, Erbschein beantragen oder Daten­schutz bei Facebook.

Das Finanztest Jahr­buch 2011 erscheint am 20. November 2010. Es ist zum Preis von 9,80 Euro im Zeit­schriften- und Buch­handel oder im Online­shop der Stiftung Warentest erhältlich: unter www.test.de/finanztest-jahrbuch

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.