Das erste Kind stellt das Leben der Eltern ganz schön auf den Kopf, auch finanziell. Wann lohnt sich das Elterngeld Plus? Wie sollten Eltern ihre Steuerklassen kombinieren und wie sorgen Familien am besten finanziell vor? Diese und viele andere Fragen beantworten die Experten der Stiftung Warentest im neuen Ratgeber Finanzplaner junge Familien.
Elterngeld, beitragsfreie Familienversicherung, Entlastung für Alleinerziehende: Das sind nur drei von über 100 Leistungen, mit denen der Staat Familien unterstützt. Besondere Rechte gegenüber dem Arbeitgeber sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Wer gewinnbringend für sich und den Nachwuchs sparen möchte – sei es für Notfälle, den Traum vom Eigenheim oder die private Altersvorsorge –, kann das je nach finanzieller Möglichkeit mit ganz unterschiedlichen Geldanlagen tun.
Und auch zu rechtlichen Themen gibt es viele Tipps, z.B. zur erfolgreichen Rückkehr in den Job in Teil- oder Vollzeit, zum Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz, sowie zum Sorgerecht bei Ehepaaren, eingetragenen Lebenspartnern, unverheirateten Eltern oder in Patchwork-Familien.
Finanzplaner junge Familien hat 160 Seiten und ist ab dem 10. Oktober 2017 für 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/finanzplaner-familien
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.