Finanz­planer junge Familien Mehr Geld – mehr Leistungen

Das erste Kind stellt das Leben der Eltern ganz schön auf den Kopf, auch finanziell. Wann lohnt sich das Eltern­geld Plus? Wie sollten Eltern ihre Steuerklassen kombinieren und wie sorgen Familien am besten finanziell vor? Diese und viele andere Fragen beant­worten die Experten der Stiftung Warentest im neuen Ratgeber Finanzplaner junge Familien.

Eltern­geld, beitrags­freie Familien­versicherung, Entlastung für Allein­erziehende: Das sind nur drei von über 100 Leistungen, mit denen der Staat Familien unterstützt. Besondere Rechte gegen­über dem Arbeit­geber sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Wer gewinn­bringend für sich und den Nach­wuchs sparen möchte – sei es für Notfälle, den Traum vom Eigenheim oder die private Alters­vorsorge –, kann das je nach finanzieller Möglich­keit mit ganz unterschiedlichen Geld­anlagen tun.

Und auch zu recht­lichen Themen gibt es viele Tipps, z.B. zur erfolg­reichen Rück­kehr in den Job in Teil- oder Voll­zeit, zum Rechts­anspruch auf einen Betreuungs­platz, sowie zum Sorgerecht bei Ehepaaren, einge­tragenen Lebens­part­nern, unver­heirateten Eltern oder in Patchwork-Familien.

Finanz­planer junge Familien hat 160 Seiten und ist ab dem 10. Oktober 2017 für 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/finanzplaner-familien

Rezensionsexemplar anfordern

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.