
Cover

Ob als Verwaltungsbeamter, Lehrer, Polizist, Richter oder Feuerwehrmann: Bei wichtigen Finanzthemen ist für Beamte vieles anders als für Angestellte – etwa bei der Unterstützung für Gesundheitsleistungen durch den Dienstherren oder der finanziellen Versorgung im Alter. Doch wie können Beamte daraus das Beste machen? Der Finanzplaner Beamte, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, zeigt ihnen, worauf es ankommt.
„Mit der Verbeamtung ändert sich in Finanzfragen einiges automatisch. Um viele Dinge müssen sich Beamte aber unbedingt selbst kümmern, etwa um die passende Krankenversicherung“, so die Autorin Isabell Pohlmann. Außerdem lohnt es sich – ganz gleich, wo Beamte in ihrer Laufbahn stehen – weitere Themen anzugehen und zum Beispiel die bisherige Strategie der Geldanlage und den Versicherungsschutz im Alltag zu optimieren.
Mit dem geballten Finanztest-Experten-Wissen hilft dieser Ratgeber Beamten, ihre Finanzen zu organisieren, gibt einen Überblick zu Beihilfeleistungen und verrät, welche privaten Krankenversicherungen im Test besonders gut abgeschnitten haben. Zusätzlich gibt es alle wichtigen Informationen zur Pensionsplanung inklusive zahlreicher Checklisten, Tabellen und Experten-Interviews.
Finanzplaner Beamte hat 176 Seiten und ist ab dem 19. Mai für 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/finanzplaner-beamte
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.