Extra starke Haargele Fast jedes Zweite nur „befriedigend“ in der Haltbarkeit

Starken Halt aus der Tube verspricht die Werbung. Wie es um die Stylingqualitäten und die Haltbarkeit von Haargelen der Kategorie „extra stark“ steht, hat die Stiftung Warentest in der September-Ausgabe ihrer Zeitschrift test untersucht. Ergebnis: Nur jedes zweite Gel bietet auch eine gute Haltbarkeit der Frisur.

16 Haargele wurden von 400 Jugendlichen im Praxiseinsatz getestet. Dazu kamen Prüfungen in Friseursalon und Labor. Testsieger mit jeweils der Note 1,9 – dem besten „Gut“ im test-Qualitätsurteil- waren das Soiree Trend Styling Gel, das Wella Shockwaves Massive Wonder Gel, sowie das Wellaflex Form & Finish Gel.

Während beim Stylingergebnis alle Produkte überzeugten, führten nur durchschnittliche Ergebnisse in punkto Haltbarkeit bei sieben Produkten zu Abwertungen im Gesamturteil. Geprüft wurden dabei dauerhafter Halt, Formbeständigkeit und Volumenerhalt. Insgesamt vergaben die Tester neunmal das Qualitätsurteil „Gut“, siebenmal ein „Befriedigend“.

Erfreuliches gibt es beim Preis zu berichten: Ein „gutes“ Gel der Kategorie „extra stark“ muss nicht viel kosten. Das günstigste Gel mit der Spitzennote 1,9 ist das Soiree Trend Styling Gel. Man bekommt es umgerechnet für 1,20 Euro pro 100 Milliliter.

Weitere Informationen befinden sich im aktuellen test-Heft und im Internet unter www.test.de.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.