Bewegungsmangel ist der häufigste Grund für Rückenschmerzen. Eine aktive Lebensweise und gezieltes Training helfen, eine stabile Muskulatur aufzubauen und Schmerzen zu beseitigen. Das Rückenbuch der Stiftung Warentest erklärt, was einen gesunden Rücken ausmacht und wie Beschwerden schnell und effektiv gelindert werden.
Fast jeder dritte Deutsche klagt über Rückenschmerzen. Akupunktur, Qigong, Pilates-Training und zahlreiche andere Programme versprechen Linderung. Doch was hilft wirklich? Das Buch stellt zahlreiche wirksame Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Rückenschmerzen vor. Die wichtigsten schmerzlindernden Medikamente werden fundiert bewertet, und mit den bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen lässt sich die Rückenmuskulatur gezielt aufbauen.
Das Rückenbuch hilft dabei, Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. Es erklärt, woher die verschiedenen Beschwerden kommen, in welchen Fällen man sich selbst helfen kann und wann ein Arztbesuch nötig ist. Wer seinen Alltag beweglicher gestaltet, stärkt seinen Rücken langfristig.
Das Rückenbuch hat 224 Seiten und ist ab dem 21. September 2010 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/rueckenbuch. Dort sind auch das Inhaltsverzeichnis und ein Kapitel aus dem Buch zu finden.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.