Buch: iPhone und iPad für Einsteiger – PC-Schule für Senioren Smartphones sicher bedienen

Die „Alleskönner“ von Apple gehören inzwischen fast schon selbst­verständlich zu unserem Alltag. Zahlreiche Funk­tionen von iPhone und iPad helfen, nahezu jede erdenk­liche Lebens­lage zu erleichtern – voraus­gesetzt, der Nutzer weiß, was die Geräte alles bieten und wie sie richtig bedient werden. Mit iPhone und iPad für Einsteiger hat die Stiftung Warentest ein Buch veröffent­licht, dass sowohl der älteren Generation als auch Einsteigern ohne jegliche Vorkennt­nisse das Einrichten und Bedienen Schritt für Schritt erklärt und die Vielfalt der Funk­tionen aufzeigt.

Ob im Internet surfen, Dienste wie Fahr­plan­auskunft und Navigation nutzen, Fotos machen oder das Handy zum Blut­druck­meßgerät umrüsten – die aktuellen Smartphones stellen ein kleines tech­nisches Wunder­werk dar. Der Ratgeber zeigt, welche Funk­tionen wirk­lich nützlich sind und gibt verständliche Anleitungen und Hilfe­stel­lungen, wie beispiels­weise für die Hand­habung mit dem Touchs­creen, für die Wahl des passenden Mobilnetzes oder die Synchronisation mit dem Heimcomputer.

Ein besonderes Augen­merk ist außerdem auf die Besonderheit der Smartphones, die Apps, gerichtet. Vor- und Nachteile werden aufgezeigt, aber auch wo der Nutzer gute Apps findet, wie er sie sicher herunter­lädt, aktualisiert und ordnet.

Im Service­teil findet der Leser weiterhin hilf­reiche Empfehlungen für Zubehör, Hinweise für Einstel­lungen nach persönlichen Wünschen und viele Tipps zur Sicherheit.

Das Buch hat 224 Seiten und ist ab dem 24. Juli 2012 zum Preis von 14,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/ibuch.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.