Die „Alleskönner“ von Apple gehören inzwischen fast schon selbstverständlich zu unserem Alltag. Zahlreiche Funktionen von iPhone und iPad helfen, nahezu jede erdenkliche Lebenslage zu erleichtern – vorausgesetzt, der Nutzer weiß, was die Geräte alles bieten und wie sie richtig bedient werden. Mit iPhone und iPad für Einsteiger hat die Stiftung Warentest ein Buch veröffentlicht, dass sowohl der älteren Generation als auch Einsteigern ohne jegliche Vorkenntnisse das Einrichten und Bedienen Schritt für Schritt erklärt und die Vielfalt der Funktionen aufzeigt.
Ob im Internet surfen, Dienste wie Fahrplanauskunft und Navigation nutzen, Fotos machen oder das Handy zum Blutdruckmeßgerät umrüsten – die aktuellen Smartphones stellen ein kleines technisches Wunderwerk dar. Der Ratgeber zeigt, welche Funktionen wirklich nützlich sind und gibt verständliche Anleitungen und Hilfestellungen, wie beispielsweise für die Handhabung mit dem Touchscreen, für die Wahl des passenden Mobilnetzes oder die Synchronisation mit dem Heimcomputer.
Ein besonderes Augenmerk ist außerdem auf die Besonderheit der Smartphones, die Apps, gerichtet. Vor- und Nachteile werden aufgezeigt, aber auch wo der Nutzer gute Apps findet, wie er sie sicher herunterlädt, aktualisiert und ordnet.
Im Serviceteil findet der Leser weiterhin hilfreiche Empfehlungen für Zubehör, Hinweise für Einstellungen nach persönlichen Wünschen und viele Tipps zur Sicherheit.
Das Buch hat 224 Seiten und ist ab dem 24. Juli 2012 zum Preis von 14,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/ibuch.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.