Bei den Wörtern „Klimakterium“, „Menopause“ und „Hitzewallungen“ müssen Frauen heute nicht mehr in Panik geraten. Die Wechseljahre sind eine ganz natürliche Entwicklung. Das bestätigen auch die Expertinnen der Stiftung Warentest, die für das Buch „Wechseljahre“ viele hilfreiche Erkenntnisse zusammengetragen haben.
Wie die Pubertät sind die Wechseljahre ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau. Und nur bei rund einem Drittel der Frauen sind sie mit behandlungsbedürftigen Beschwerden verbunden. Womit sie bewältigt werden können, was wirklich hilft und wie die Hormontherapie einzuschätzen ist – all das erfahren Frauen in diesem Ratgeber.
Darüber hinaus informiert er über Grundlegendes: Was passiert mit meinem Körper, was tut ihm jetzt besonders gut, und mit welchen Veränderungen muss ich rechnen? Der Ratgeber begleitet Frauen durch diese Zeit und beschreibt wie man die positiven Seiten der Wechseljahre für sich nutzt.
Der Ratgeber „Wechseljahre“ hat 192 Seiten und ist ab dem 21. September 2010 zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/wechseljahre. Dort sind auch das Inhaltsverzeichnis, drei Kapitel aus dem Buch und das Register zu finden.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.