Saisonales Gemüse, Fleisch aus artgerechter Haltung und duftende Kräuter sind die Zutaten für die Rezepte. Die Stiftung Warentest hat mit der bekannten Kochbuchautorin und Ernährungsberaterin Dagmar von Cramm ein Kochbuch entwickelt. „Von Markt und Metzger“ besinnt sich auf das Wesentliche: gesunde Ernährung, Nahrungsmittel aus der Region und Händler, die noch wissen, was sie verkaufen.
Dieses Kochbuch beschreibt, welches kulinarische Potential in Lebensmitteln steckt und wie man mit wenig Mitteln geniale Gerichte zaubern kann. Dagmar von Cramm weckt beim Leser die Lust auf einfache Zutaten wie Kartoffeln, Getreide, Bohnen oder Rhabarber und stellt in einleitenden Texten die Möglichkeiten dieser Zutaten vor.
Über 150 aufwändig fotografierte Rezepte machen Lust auf eine gesunde natürliche Küche mit Gerichten, die ohne großen Schnick-Schnack auskommen: Haferrisotto, Badisches Schäufele mit Pflaumensauce oder fruchtige Topfenknödel. Wer es extravaganter mag, der probiert Maronigröstel oder eine exotische Hühnersuppe. „Von Markt und Metzger“ stellt die Welt der ländlichen Küche vor und ist damit ein Plädoyer für eine nachhaltige gesunde Ernährung, die auf künstliche Aromen und Zusätze verzichtet.
Das Kochbuch „Von Markt und Metzger“ hat 240 Seiten und ist ab dem 21. September 2010 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich.
*Diese Publikation ist nicht mehr lieferbar.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.