Buch „Vererben und Erben“ 7. Auflage Neuauflage mit Informationen zum neuen Erbschaft­steuerrecht

Wer erbt wie viel steuerfrei? Wie kann ich Partner oder Kinder absichern? Was ist bei anstehenden und bereits bestehenden Testamenten und Erbverträgen zu beachten? Diese und weitere Fragen sind seit dem neuen Erbschaft­steuergesetz im Januar 2009 allgegen­wärtig geworden. Das Buch „Vererben und Erben“ der Stiftung Warentest gibt Antworten und präsentiert in seiner aktualisierten Auflage umfassende Informationen über die Neuregelungen zu Erbschaft­steuer und zum Pflicht­teils­recht.

Die zahlreichen Hilfe­stel­lungen sowohl für Erblasser als auch Erben sind ein Leitfaden durch die Rechts­lage und berück­sichtigen dabei die jüngsten Reformen: Die Bewertung von Grund­stücken und Betriebs­vermögen, die neu geregelten Frei­beträge und Steuersätze sowie mögliche Vor- und Nachteile vorzeitiger oder gestü­ckelter Schenkungen.

Für alle, die ihren Nach­lass regeln wollen oder die ihren letzten Willen nach dem neuen Recht umge­stalten möchten, sind genaue Antworten auf juristische, finanzielle und steuerliche Fragen nach wie vor unablässig. Das Buch gibt Einblick in aktuelle Gesetze, Rechte und Pflichten. Es bietet in bewährter Form nicht nur nützliche Tipps und Hinweise sondern auch Mustertestamente für Interes­sierte.

Die aktualisierte Auflage von „Vererben und Erben“ hat 272 Seiten und ist ab Donners­tag, den 19. Februar 2009 zum Preis von 14,90 Euro im Zeit­schriften­handel erhältlich. Bestellt werden kann es unter www.test.de/erben

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.