Buch Sicher anlegen in der Krise Was Sparer und Anleger jetzt wissen wollen

Was passiert, wenn meine Bank pleite geht? Bieten Tagesgeld oder Festgeld die höheren Ertragschancen? Wie steht es um meine Altersvorsorge? Fragen, die durch die gravierende Finanzkrise allgegenwärtig geworden sind. Anleger fürchten um ihre Rücklagen und suchen nach zukunftsfähigen Geldanlagen. Das Buch „Sicher anlegen in der Krise“ der Stiftung Warentest präsentiert umfassende Informationen für Sparer und Anleger die Probleme der Finanzkrise zu bewältigen.

Zahllose Wertpapiere werden an den Börsen zu ständig variierenden Preisen gehandelt. Die Folge: Gewinnchancen, aber auch Verlustrisiken. Im Herbst 2008 hatte der Deutsche Aktienindex Dax die Hälfte seines Wertes gegenüber dem Vorjahr eingebüßt. Viele Anleger, die für die Altersvorsorge in Aktienfonds angelegt haben, mussten schmerzliche Kursrückgänge hinnehmen.

Jetzt gilt es, zwischen den zahllosen Angeboten abzuwägen, um die eigene finanzielle Zukunft geschickt zu planen. Der Ratgeber „Sicher anlegen in der Krise“ informiert über Einlagensicherung, fehlerhafte Anlageberatung, Wertpapiere und sichere Zinsanlagen. Zudem bietet er umfangreiche Strategien für Anleger und beantwortet Fragen zur krisensicheren Altersvorsorge.

Das Buch „Sicher anlegen in der Krise“ hat 176 Seiten und ist ab dem 17.Dezember 2008 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Bestellt werden kann es unter www.test.de/shop.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.