Buch: Sehr gut backen Von Klassik bis Extrava­ganz – Haupt­sache lecker!

Edle Kirschmarzipantorte oder fantasievolle Cupcakes zu schwierig für Anfänger? Falsch gedacht! Mit dem neuen Back­buch der Stiftung Warentest gelingen auch scheinbar aufwendige Rezepte mühelos. Schluss also mit mittel­mäßigem Kuchen und Torten, die auf den Bilder immer besser aussehen, denn jeder kann „Sehr gut backen“.

Backen ist präzises Hand­werk. Umso wichtiger ist es, dass die Mengen­angaben stimmen. Die Autoren haben deshalb jedes Rezept mehr­fach getestet. Nur was sehr gut war, kam ins Buch. Zum Beispiel Klassiker wie Bienen­stich – allerdings aufgepeppt mit Lavendelhonig. Oder Apfelkuchen in allen möglichen Varia­tionen, zum Beispiel schwe­disch mit Mandeln und Schmand, voll­wertig mit Voll­korn­streuseln oder als französische Tarte. Und auch die herz­haften Back­waren kommen nicht ohne den besonderen Kniff aus: Eine Quiche mit klassischem Leipziger Allerlei wird mit einer Prise Kreuzkümmel zur marokka­nischen Spezialität.

Den über 100 Rezepten voran­gestellt sind Tipps zu Maßeinheiten, Vorräten und Zutaten sowie zu den richtigen Utensilien und Techniken – so gelingen auch dem Anfänger mühelos alle Kuchen, Torten, Kekse, Quiches und Brote. Und wenn doch einmal etwas schief­geht: Die praktischen Erste-Hilfe-Tipps retten so manches Malheur.

„Sehr gut backen“ hat 228 Seiten und ist ab dem 20. September 2011 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/backen

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.