Buch Reparaturen zu Hause Reparaturen sicher und schnell durch­führen

Buch Reparaturen zu Hause - Reparaturen sicher und schnell durch­führen

Cover

Die Heizung bleibt kalt, die Schranktür klemmt oder der Regal­träger reißt plötzlich aus der Wand – wer kennt das nicht? Wer dann einen Hand­werker ruft, ärgert sich oft über die Kosten. Doch das neue Buch „Reparaturen zu Hause“ der Stiftung Warentest versetzt auch den wenig ambitionierten Heim­werker in die Lage, Ausbesserungen selbst durch­zuführen. Mit dem richtigen Werk­zeug, dem nötigen Wissen in den wichtigsten Arbeits­techniken und den fotografierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch gelingt das Instandsetzen erfolg­reich.

Darüber hinaus gibt es auch viele Service-Informationen, zum Beispiel, wie es mit der persönlichen Haftung bei selbst durch­geführten Reparaturen aussieht.

Neues gibt es vor allem bei den Elektroin­stallationen. Telefon, Netz­werk und Internet erfordern ebenfalls ein umfang­reiches Detailwissen. Wie verkabele ich alles richtig miteinander? Was passt an die Anschluss­box? Wie verlege ich die Leitung? Auch hierzu werden alle Fragen in dem Praxis­hand­buch klar und eindeutig beant­wortet.

Auf 368 Seiten stellt das Hand­buch die ganze Band­breite der Arbeiten an Möbeln, Wand und Boden, Türen und Fens­tern, Elektroin­stallationen, Bad und Küche bis zur Heizung vor. Tipps und Empfehlungen, worauf man bei der Anschaffung von Werk­zeugen und Geräten achten sollte, und welche Funk­tionen die Arbeit wirk­lich erleichtern, runden den Ratgeber ab.

Die voll­ständig aktualisierte, erweiterte und neugestaltete Ausgabe des Buches „Reparaturen zu Hause“ ist ab Dienstag, den 11. Mai 2010 für 19,90 Euro im Buch­handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/reparaturen.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.