Das Einrichten neuer Wohnräume macht Spaß. Damit die Freude auch nach dem Kauf noch anhält, sollte man sich vorher gut informieren. Das neue Buch der Stiftung Warentest „Möbel kaufen“ vermittelt anschaulich, welche Materialien wofür geeignet sind, wie sie verarbeitet sein müssen und welchen Pflegeaufwand sie erfordern.
Tipps zum geschickten Einrichten kleiner Räume, über die Wirkung von Farben oder für das sichere Wohnen mit Kindern sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Buches. Auch der Gesundheitsaspekt kommt nicht zu kurz, denn gesund zu wohnen ist vor allem für Kinder sehr wichtig, da ihr Immunsystem noch nicht ausgebildet ist und sie auf Schadstoffe weit empfindlicher reagieren als Erwachsene.
Ein Kapitel widmet sich ausschließlich dem Thema Recht. Von AGB über Vertrag bis Gewährleistung erfährt man hier, wann und wie man richtig reklamieren und wohin man sich bei ernsthaften Problemen wenden kann. Anhand von vielen Checklisten, Musterbriefen und einer ausführlichen Material- und Warenkunde von A-Z werden dem Verbraucher viele Hilfestellungen gegeben.
Das Buch „Möbel kaufen“ ist ab Mittwoch, den 15. November 2006 für 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich oder kann bestellt werden im Internet unter www.test.de/shop.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.