Buch Mieter-Vermieter Die besten Lösungen im Streitfall

Hohe Neben­kosten, feuchte Wände, lärmende Nach­barn oder eine kaputte Heizung. Die Streitgründe zwischen Mietern und Vermietern sind vielfältig. Meistens geht es ums Geld, den Zustand der Wohnung oder um beides. Im Buch Mieter-Vermieter spielen die Experten der Stiftung Warentest die häufigsten Streitfälle in Fall­szenarien durch und gehen dabei auf beide Konflikt­parteien ein.

Schimmel, Lärmbelästigung und Heizungs­ausfall. Wann ist eine Mietkür­zung zulässig? Was steht in einem Einzugs­protokoll? Muss die Wohnung beim Auszug reno­viert werden oder ist die Klausel im Miet­vertrag unwirk­sam? Das Buch Mieter-Vermieter erklärt die Gesetzes­lage und zeigt Lösungen auf, wie beide Parteien zu einer gütliche Einigung kommen können. Der Ratgeber hilft dabei, die andere Seite besser zu verstehen, damit der Streit schnell beigelegt ist. Denn in den meisten Konfliktfällen kann mit einer respektvollen Lösung für beide Seiten mehr gewonnen werden als mit einem Sieg vor Gericht.

Streit, Nerven und Geld können sich Mieter und Vermieter sparen, wenn sie von Anfang an alles richtig machen. Ob beim Miet­vertrags­abschluss, der Wohnungs­über­gabe oder dem Einzug. Wer seine Rechte kennt, kann sie auch besser vertreten.

Der Ratgeber „Mieter-Vermieter“ hat 176 Seiten und ist ab dem 23. November 2010 zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/mieter-vermieter

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.