Buch: Leben und Wohnen im Alter Selbst­bestimmt – aber sicher wohnen

Wo möchte ich wohnen, wenn die Kräfte nach­lassen und Unterstüt­zung durch andere nötig wird? Der neue Ratgeber „Leben und Wohnen im Alter“ der Stiftung Warentest bietet einen Über­blick über die Möglich­keiten, wie sich die eigene Wohn­situation oder die der Eltern verbessern lässt.

Die Experten der Stiftung Warentest zeigen auf, was ältere Menschen tun können, wenn sie so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause wohnen bleiben möchten. Zudem werden Möglich­keiten aufgelistet, wenn man umziehen möchte. Falls man einmal Hilfe und Pflege benötigen sollte, bietet das Buch auch einen Über­blick über geeignete Alternativen, wie beispiels­weise ambulante Pflege­dienste oder mobile soziale Dienste.

Nach dem Motto „selbst­bestimmt – aber sicher“ zeigen viele Beispiele von „Leben und Wohnen im Alter“, was derzeit erprobt und mach­bar ist. Die Palette reicht von der Wohnungs­anpassung über Hilfen im Alltag bis hin zu gemeinschaftlichen Wohn­projekten und betreuten Wohn­gruppen. Da neue Wohn- und Betreuungs­modelle und nach­haltige Quartiers­konzepte noch nicht über­all zu finden sind, gibt das Buch auch einen Über­blick über Wohn­formen wie betreutes Wohnen und das Pfle­geheim.

Der Ratgeber „Leben und Wohnen im Alter“ hat 240 Seiten und ist ab dem 14. September 2011 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/leben-alter

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.