Über 200.000 Immobilienkäufer suchen jedes Jahr nach der richtigen Finanzierung. Sie müssen ihre finanzielle Belastungsgrenze kalkulieren und ein gutes Kreditangebot finden. Immobilienfinanzierung, ein Ratgeber der Stiftung Warentest, hilft dabei.
Die Zinsen sind niedrig, die Preise für Wohnungen und Häuser im Schnitt immer noch günstig, und es gibt zahlreiche staatliche Zuschüsse. Für viele Menschen ist ein Eigenheim erschwinglich geworden. Trotzdem benötigt fast jeder Bauherr oder Käufer Kapital, das über eine Bank oder Kreditanstalt zur Verfügung gestellt wird.
Das Buch Immobilienfinanzierung ist ein hilfreicher Leitfaden für Selbstnutzer, die ihr Haus oder ihre Wohnung möglichst günstig finanzieren wollen und für Kapitalanleger, die auf der Suche nach der bestmöglichen Finanzierung für ihre vermietete Immobilie sind. Es enthält detaillierte Checklisten und Beispielrechnungen und bereitet auf das Gespräch mit Banken und Kreditinstituten vor.
Der Ratgeber „Immobilienfinanzierung“ hat 208 Seiten und ist ab dem 21. September 2010 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/immobilienfinanzierungsbuch. Dort sind auch das Inhaltsverzeichnis und ein Kapitel aus dem Buch zu finden.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.